30. September 2023
19 Uhr
Senckenberg Naturmuseum (Kino)
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Programm:
Friedl vom Gröller, Ertrunken, 2022
Anette C. Halm, Undine, 2010
Cecelia Condit, AI and I, 2021
Regina de Miguel, AIMISTICA, 2023
Dauer: ca. 1,5 Std.
Deutsch/Englisch/Spanisch mit engl. UT
Begleitend zur Ausstellung „Looking for Medusa“ von Nina M.W. Queissner und Linda Weiß im Korallenriff-Raum des Senckenberg Naturmuseums bietet der Kunstverein Mañana Bold zwei thematische Screenings an.
Ausgehend von thematischen Aspekten der Ausstellung, die sich mit der Geschichte der Medusa in Ovids Metamorphosen, mit mythologisch transportierten Vorstellungen von Weiblichkeit und dem Monströsen befasst, widmet sich auch das Screening zeitgenössischen Auseinandersetzungen mit Transformationen von und zwischen (mehr-als-menschlichen) Lebensformen, die kosmologische wie ökologische Tragweise entfalten.
Figuren wie Medusa oder Undine treffen auf die Frage, welche Stimme diesen Personen und Gestalten – in einer patriarchal geprägten Welt – zugesprochen oder auch versagt wird.
Wir danken dem Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, allen teilnehmenden Künstlerinnen, Nina M.W. Queissner und Linda Weiß für die Zusammenarbeit, sixpackfilm, Wien, Electronic Arts Intermix sowie Maisterravalbuena, Madrid.
Abb. Regina de Miguel, AIMISTICA, 2023, Videostill, Courtesy: Regina de Miguel und Maisterravalbuena